100 % VERSTÄNDNIS
Der Pferde-Navigator
Das Mentoring-Programm für alle Pferdebegeisterten, die in die Gedankenwelt ihrer Pferde eintauchen möchten.
Mentoring-Programm
Das Mentoring-Programm Der Pferde-Navigator gibt dir tiefgehende Einblicke in die Welt der Pferdepsychologie. Du lernst, wie dein Pferd denkt, fühlt und seine Umgebung wahrnimmt. Seine Instinkte, Bedürfnisse und Sinneswahrnehmungen beeinflussen sein Verhalten maßgeblich – wenn du sie verstehst, kannst du eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen.
Durch das Erkennen seiner non-verbalen Signale und seines natürlichen Lernverhaltens wirst du für dein Pferd zum besten Lehrer. Der Pferde-Navigator bildet die Grundlage für deine Horse-Fusion-Reise und hilft dir, Missverständnisse zu vermeiden, Sicherheit auszustrahlen und dein Pferd mit Klarheit zu führen.
Dieses Programm ermöglicht es dir, mit deinem Pferd eine tiefere Verbindung einzugehen und euer gegenseitiges Vertrauen nachhaltig zu stärken. Nutze die Chance, eure Partnerschaft auf das nächste Level zu bringen! Melde dich jetzt auf die Warteliste und verpasse nicht den nächsten Start.
Endlich dein Pferd besser verstehen, mit dem
Du erhältst ein kompaktes und fundiertes Hintergrundwissen rund um das Wesen und die Bedürfnisse deines Pferdes. Damit kannst du sein Verhalten besser nachvollziehen und Missverständnisse vermeiden.
In diesem Kurs erhältst du einen ganzen Schlüsselbund voller Erkenntnissen. Mit jedem einzelnen Schlüssel wirst du Zugang zu deinem Pferd erhalten, was dir den Weg zu einer harmonischen Partnerschaft eröffnet.
Du hast die Möglichkeit, den Blickwinkel zu wechseln und die Welt deines Pferdes aus seinen Augen zu betrachten. Gehe einmal in den Hufen deines Pferdes, um seine Welt aus seiner Perspektive wahrzunehmen.
Ich zeige dir, wie du das theoretische Wissen im täglichen Umgang mit deinem Pferd anwendest und einsetzt, damit dein Pferd dir mehr und mehr sein Vertrauen schenkt.
Um dein Pferd besser zu verstehen, musst du zuerst einmal wissen, welche Evolutionsgeschichte dein Pferd durchlaufen hat. Dabei spielen Instinkte und die Domestikation von Pferden eine große Rolle. Du bekommst einen Überblick, wie Pferde in freier Wildbahn leben und welche Grundbedürfnisse sie haben.
Je besser du weißt, wie die Sinne deines Pferdes funktionieren, desto klarer wird dir das Verhalten deines Pferdes in bestimmten Situationen. Lerne, wie dein Pferd seine Umwelt im Vergleich zum Menschen wahrnimmt.
Damit du die Reaktion deines Pferdes besser einordnen kannst, lernst du, wie dein Pferd Sinnesreize verarbeitet und welchen Einfluss die unterschiedlich ausgeprägten Gehirnareale auf das Verhalten hat. Dabei erfährst du auch, was es mit der Überlebensstrategie „Fight-Flight-Freeze“ auf sich hat.
Pferde kommunizieren meist non-verbal. Um mit deinem Pferd zu kommunizieren, musst du die Sprache deines Pferdes lernen. Dabei lernst du auch Verhaltensauffälligkeiten und Unwohlsein des Pferdes rechtzeitig zu bemerken.
Je besser du die Charaktereigenschaften deines Pferdes kennst, desto besser kannst du die Beweggründe deines Pferdes einordnen und lernst in bestimmten Situationen richtig zu handeln. Finde heraus, wer dein Pferd wirklich ist und was es braucht.
Wenn du dein Pferd erziehen, ausbilden oder ihm etwas beibringen möchtest, musst du wissen, wie dein Pferd lernt und wie du ihm etwas vermitteln kannst. Dabei spielen die verschiedenen Lerntheorien und Trainingsgrundsätze eine wichtige Rolle.
Nach jedem Modul werden wir uns dem Unterschied zwischen Pferd und Mensch widmen, um vorprogrammierte Missverständnis direkt aus dem Weg zu räumen. Außerdem werden wir im Bonus-Modul kursierende Pferde-Mythen entzaubern.
Und das sagen die Pferde über den Pferde-Navigator ;-)
Meine Menschin hat am Wochenende das Seminar „Pferde verstehen“ bei Stefanie Barth besucht und Gott sei Dank (!!!) endlich etwas verstanden, was ich ihr schon so lange mitzuteilen versucht habe, womit ich allerdings auf taube Ohren stieß!
Der bisherige Unterricht in Bodenarbeit und im Reiten war nämlich zwar durchaus hilfreich, allerdings aus meiner Sicht gähnend langweilig: immer wieder dieselben Übungen in endloser Wiederholung! Lange im Voraus weiß ich schon, was sie von mir will und dann biete ich es von mir aus sogar schon an -bevor ich das Kommando bekomme und dann ist es auch wieder nicht recht! Es war zum Mähneraufen! Als dominant extrovertiertes Pferd brauche ich Spaß, Herausforderungen, Abwechslung, Bewegung, Tempo!
Und jetzt kommt sie heute Morgen in den Stall und ich stelle fest: Es ist ein Wunder geschehen …
Lies unbedingt weiter
Meine lang gehegten Wünsche sind in Erfüllung gegangen! Sie hat erkannt, welcher Pferdetyp ich bin und welche Bedürfnisse damit einhergehen! Sie hat auch viel über Pferde- und Körpersprache gelernt! Das Ergebnis: Wir hatten eine so schöne gemeinsame Zeit in gegenseitigem Einklang, kreativ, abwechslungsreich, voller neuer Herausforderungen und ich konnte meine Ideen auch einbringen! Das hat sooooooo viel Spaß gemacht!!!
Liebe Steffi, ich danke Dir so sehr dafür und drücke alle meine Hufe, dass noch viele, viele Menschen an Deinen fundierten, theorie- und praxisorientierten Kursen, in denen Du auch individuell auf alle Fragen der Teilnehmer eingehst, teilnehmen werden und das Gelernte ihnen und meinen Artgenossen zugutekommen wird!“
Ein glücklicher 6-jähriger Araber
von Christina & Benicio
Benicio war ca. ein dreiviertel Jahr bei mir als ich Steffis Pferdenavigator-Seminar besuchte, damals mit vielen Fragezeichen im Kopf. Benicio ist ein in Deutschland gezogener und aufgewachsener Criollo. Dass er 4,5 Jahre ohne „Kinderschule“ auf Koppeln in der Herde stand, fand ich toll, hatte aber unterschätzt, was das für eine nachträgliche Ausbildung bedeutet.
Lies unbedingt wie es mit Christina & Benicio weiter ging ...
Zu Beginn haben wir keine 500 m Spaziergang um den Hof geschafft. Er blockierte, stand da, 4 Beine im Boden. So viele Menschen haben mir erzählt, der ist viel zu stur, das wird nix. Im Seminar haben wir die Pferdecharaktere besprochen und was das für Beziehung und Training bedeutet. Da hatte ich zum ersten Mal einen Aha-Moment. Mein Pferd ist nicht stur im eigentlichen Sinne, er ist ein introvertiertes selbstbewusstes Pferdchen, was genau weiß was er will. Er analysiert alles genau, braucht klare Aufgaben und Ziele. Es muss Sinn machen, was wir tun. Heute entwickeln wir uns gemeinsam – mit Steffis Hilfe. Ich glaube, wir sehen uns beide inzwischen mit anderen Augen. Und wenn’s ins Gelände geht, dann gibt es für uns beide heute kein Halten mehr!
Wann startet der Pferde-Navigator?
Der Pferde-Navigator startet wieder mit einer neu entwickelten Version wieder im Herbst 2025.
Wie lange geht der Pferde-Navigator?
Im Mentoring-Programm, der Pferde-Navigator begleite ich dich 8 Wochen lang in 1-2 stündigen wöchentlichen Gruppen-Calls.
Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?
Du hast insgesamt 12 Monate lang Zugriff auf den Pferde-Navigator.
Brauche ich einen Laptop/Desktop, um am Kurs teilzunehmen?
Ich empfehle dir, den Kurs auf einem Laptop oder Desktop anzuschauen. Alle Inhalte sind natürlich auch mit Tablet oder Handy verfügbar. Was du brauchst, ist eine stabile Internetverbindung, damit du alle Inhalte herunterladen und die Videos in einer guten Qualität anschauen kannst.
Was kostet der Pferde-Navigator
Im Herbst 2025 geht der Pferde-Navigator mit einer weiterentwickelten Version an den Start. Ich werde dich rechtzeitig darüber informieren, mit welcher Investition du im Herbst 2025 rechnen kannst. Der Pferde-Navigator ist ein intensives, vor allem nachhaltiges Ausbildungsprogramm für PferdebesitzerInnen, bei dem ich dich persönlich mindestens 8 Wochen begleiten werde.