Pferdeverhalten
Viele Pferdemenschen haben sich bestimmt schon mal gefragt: „Warum macht mein Pferd das so?“ Wenn du vor einem Verhalten stehst, das dich irritiert, unsicher macht oder einfach nur verwirrt, dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag schauen wir uns gemeinsam an, was dein Pferd uns durch seine Körpersprache, seine Bewegungen und seine Ausdrucksweisen eigentlich sagen möchte. Denn hinter jeder Verhaltensweise steckt ein Grund – wer wirklich verstehen will, muss bereit sein, hinzuhören.
Pferde kommunizieren ständig mit uns – nur eben nicht mit Worten. Sie zeigen durch ihre Haltung, Blicke, Atemmuster oder kleine Bewegungen, wie es ihnen geht. Ob es um Unruhe beim Putzen, Schwierigkeiten beim Führen, Abwehr beim Reiten oder plötzliche Angst geht – alles ist eine Botschaft. Und oft sind es genau die scheinbar schwierigen Momente, in denen dein Pferd dir am deutlichsten mitteilen möchte, was es braucht. In meinen Beiträgen findest du Anregungen, wie du diese Signale besser erkennen und verstehen kannst.
Ich teile spannende Beobachtungen aus meiner Coaching-Praxis, Erklärungen aus der Verhaltensforschung und praktische Tipps, die dir helfen, feiner hinzuschauen. Denn echtes Verstehen beginnt mit dem Wunsch, sich selbst zu hinterfragen – nicht damit, das Pferd zu verurteilen.
Das Ziel dieser Kategorie ist es, dir mehr Klarheit und eine tiefere Verbindung zu deinem Pferd zu ermöglichen. Wenn du lernst, dein Pferd wirklich lesen zu können, eröffnen sich neue Wege der Zusammenarbeit. Ein Dialog entsteht, der auf Respekt, Vertrauen und gegenseitigem Verständnis basiert.
Lass dich inspirieren, neugierig zu bleiben und deinem Pferd die Frage zu stellen: Was möchtest du mir eigentlich sagen?