Pferdegesundheit
Gesundheit ist die Grundlage für Wohlbefinden – sowohl bei Menschen als auch bei Pferden. Nur wenn dein Pferd körperlich fit und seelisch im Gleichgewicht ist, kann es sein volles Potenzial entfalten, Neues lernen und sich in eurem gemeinsamen Alltag richtig wohlfühlen.
Deshalb dreht sich in dieser Rubrik alles um ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt: die Gesundheit deiner Pferde in all ihren Formen. Hier findest du Informationen zu den häufigsten Pferdekrankheiten – von Kolik über Hufrehe bis hin zu Atemproblemen. Ich erkläre dir, was die Ursachen sein können, worauf du bei ersten Anzeichen achten solltest und was du tun kannst, um schnell richtig zu handeln. Dabei liegt mein Fokus auch auf Vorbeugung: Wie kannst du die Gesundheit deines Pferdes im Alltag aktiv fördern? Was gehört zu einer artgerechten Haltung dazu, was ist eine gute Pflege und wie kannst du mit kleinen Änderungen im Management viel bewirken?
Aber Gesundheit bedeutet nicht nur, keine Krankheit zu haben. Es geht auch um das innere Gleichgewicht: um Stressabbau, um ausreichend Bewegung und um Ernährung, die wirklich zu deinem Pferd passt. Denn jedes Tier ist anders – und braucht eine individuelle Herangehensweise, die über allgemeine Tipps hinausgeht.
Mit diesen Beiträgen möchte ich dir helfen, die Zusammenhänge besser zu verstehen und dich als Pferdehalter:in sicherer zu fühlen, wenn es um gesundheitliche Themen geht. Ohne Angstmacherei, aber mit echtem Wissen und einem feinen Gespür dafür, was deinem Pferd wirklich guttut. Denn: Gesunde Pferde sind keine Selbstverständlichkeit – sie entstehen durch Wissen, Aufmerksamkeit und eine liebevolle Beobachtung im Detail.